Wirkstoff(e) Calciumpantothenat
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Abanta Pharma GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 04.08.2005
ATC Code SO1XA20

Zulassungsinhaber

Abanta Pharma GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Kerato BicironÂź 5% ist ein Arzneimittel zur schnellen Wiederherstellung der geschĂ€digten oder verletzten Hornhaut des Auges. Es dient zur unterstĂŒtzenden Behandlung der Heilung von Haut- und SchleimhautlĂ€sionen am Auge.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Kerato BicironÂź 5% darf nicht angewendet werden

wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Calciumpantothenat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Kerato Biciron¼ 5% anwenden. Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Kerato Biciron¼ 5% sind nicht erforderlich.

Ob wĂ€hrend der Therapie mit Kerato BicironÂź 5% Kontaktlinsen getragen werden dĂŒrfen, entscheidet der behandelnde Arzt.

Kontaktlinsen sollten frĂŒhestens 10-15 Minuten nach Anwendung von Kerato BicironÂź 5% eingesetzt werden.

Anwendung von Kerato BicironÂź 5% zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bisher nicht bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Sie können Kerato BicironÂź 5% nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt bei bestimmungsgemĂ€ĂŸem Gebrauch wĂ€hrend der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemĂ€ĂŸem Gebrauch infolge des Salbenfilms kurzzeitig die SehschĂ€rfe und somit das Reaktionsvermögen beeinflussen.

Verzichten Sie solange darauf Fahrzeuge zu lenken, Maschinen zu bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt zu verrichten.

Kerato BicironŸ 5% enthÀlt Wollwachs

Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Von Kerato BicironÂź 5% soll jeweils ein etwa 1 cm langer Salbenstrang auf den inneren Rand des herabgezogenen Unterlides aufgetragen werden. Durch mehrmalige Lid- und Augenbewegungen wird die Salbe verteilt.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet soll, von Kerato BicironŸ 5% ein- bis mehrmals tÀglich ein etwa 1 cm langer Salbenstrang in das Auge eingestrichen werden.

Die Anwendungsdauer bestimmt der behandelnde Arzt entsprechend der Schwere des Krankheitsbildes und dem Verlauf der Erkrankung. Kerato BicironÂź 5%

kann ohne Bedenken langfristrig angewendet werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kerato BicironÂź 5% zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Kerato BicironÂź 5% angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Überdosierungserscheinungen zu erwarten.

Wenn Sie die Anwendung von Kerato BicironÂź 5% vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung mit der vorgegebenen Dosierung fort.

Wenn Sie die Anwendung von Kerato BicironÂź 5% abbrechen

Wenn Sie die Therapie mit Kerato BicironÂź 5% abbrechen oder unterbrechen wollen, sprechen Sie bitte in jedem Fall zuerst mit Ihrem behandelnden Arzt darĂŒber.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Bei den HĂ€ufigkeitsangaben von Nebenwirkungen werden ĂŒblicherweise folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr hÀufig: mehr als 1 Behandelter von 10 HÀufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000

Nicht bekannt: HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar.

Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:

Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Kerato BicironŸ 5% nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.

In den sehr seltenen FĂ€llen einer Überempfindlichkeit (z.B. allergische Reaktionen etc.) gegen Kerato BicironÂź 5% ist von der weiteren Anwendung der Augensalbe Abstand zu nehmen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3 D-53175 Bonn

Webseite: www.bfarm.de anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Kerato BicironÂź 5% nicht ĂŒber 25oC lagern.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach Anbruch ist die Augensalbe nicht lÀnger als 6 Wochen zu verwenden.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Kerato BicironŸ 5% enthÀlt

Der Wirkstoff ist: Calciumpantothenat

1 g Salbe enthÀlt 50 mg Calciumpantothenat.

Die sonstigen Bestandteile sind: Wollwachs, Paraffin dĂŒnnflĂŒssig, Paraffin dickflĂŒssig, Vaseline weiß.

Wie Kerato BicironÂź 5% aussieht und Inhalt der Packung

Kerato BicironÂź 5% ist eine gelblich weiße, schwach durchscheinende Salbe. Kerato BicironÂź 5% ist in Packungen zu 2,5 g erhĂ€ltlich.

Pharmazeutischer Unternehmer: medphano Arzneimittel GmbH, Maienbergstraße 10-12

15562 RĂŒdersdorf bei Berlin Tel.: (033638) 749-0

Fax: (033638) 749-77 E-Mail: info@medphano.de

Hersteller:

S&K PHARMA Schumann und Kohl GmbH, Maienbergstraße 10-12

15562 RĂŒdersdorf bei Berlin Tel.: (033638) 749 38

Fax: (033638) 749 62

Kerato BicironÂź 5% ist in der Bundesrepublik Deutschland unter der Nummer 6710612.00.00 zugelassen.

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im November 2018.

Eigenschaften

Kerato BicironÂź 5% ist ein Arzneimittel zur schnellen Wiederherstellung der geschĂ€digten oder verletzten Hornhaut des Auges. Kerato BicironÂź 5% verbessert und beschleunigt die Wundheilung und sorgt fĂŒr eine Wiederherstellung und normale Funktion des geschĂ€digten Gewebes. Dadurch wird auch die Abwehrkraft der Hornhaut gegen Infektionen gestĂ€rkt.

850A0003

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 22.08.2022

Quelle: Kerato Biciron 5% - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Calciumpantothenat
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Abanta Pharma GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 04.08.2005
ATC Code SO1XA20

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden