Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
Behandlung des Hirnödems.
Anzeige
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
Behandlung des Hirnödems.
Anzeige
Gegenanzeigen
Hyperosmolares Koma, hĂ€molytische AnĂ€mien bei herabgesetzter osmotischer Resistenz der roten Blutkörperchen (Erythrozyten), dekompensierte Herzinsuffizienz, eingeschrĂ€nkte Nierenfunktion (Oligo-, Anurie), Lungenödem, allgemeine FlĂŒssigkeitsverluste (DehydratationszustĂ€nde).
VorsichtsmaĂnahmen fĂŒr die Anwendung und Warnhinweise
Kontrollen des Serumionogramms und der Wasserbilanz sind erforderlich.
Die PlasmaosmolalitÀt muss kontrolliert werden.
Anzeige
Soweit nicht anders verordnet,
maximale Infusionsgeschwindigkeit:
1,78 ml/kg KG und Stunde
= 125 ml/Stunde bei 70 kg KG.
Maximale Tagesdosis:
7,14 ml/kg KG
= 500 ml bei 70 kg KG.
Zur zentralvenösen Infusion (aufgrund der hohen OsmolaritÀt der Lösung).
Glycerosteril 10 % wird angewendet, solange es die Behandlung erfordert, jedoch nicht lÀnger als 14 Tage.
Anwendungsfehler und Ăberdosierung
Bei versehentlicher Ăberdosierung Absetzen der Infusion, Zufuhr von freiem Wasser, z. B. 5 %-ige Glucoselösung, und ggf. Gabe von Diuretika unter stĂ€ndiger Kontrolle von Nierenfunktion, Laborwerten und Volumenstatus.
Anzeige
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Keine bekannt.
Nebenwirkungen
Nach Infusion von 10 %-igen Glycerollösungen wurden in EinzelfĂ€llen, insbesondere bei hoher Infusionsgeschwindigkeit, HĂ€molyse, HĂ€moglobinurie und Nierenversagen berichtet. Bei schneller Infusion ist das Auftreten von HyperglykĂ€mie und HyperosmolaritĂ€t möglich, schnelle Infusion und Applikation groĂer Mengen von Glycerosteril 10 % können zu einer akuten VolumenĂŒberlastung des kardiozirkulatorischen Systems fĂŒhren.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen an sich bemerken, die in dieser Packungsbeilage nicht aufgefĂŒhrt sind.
Anzeige
Das Verfalldatum ist auf dieser Flasche aufgedruckt. Verwenden Sie Glycerosteril 10 % nicht mehr nach diesem Datum!
Nach einem Anwendungsgang nicht verbrauchte Infusionslösung ist zu verwerfen.
Nur verwenden, wenn Lösung klar und BehÀltnis unbeschÀdigt.
Stand der Information
MĂ€rz 2008
Anzeige
1000 ml Infusionslösung enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Glycerol 100,0 g
Glucose-Monohydrat 27,5 g
= wasserfreie Glucose 25,0 g
Natriumchlorid 4,5 g
Elektrolyte:
Na+ 77 mmol/l
Cl- 77 mmol/l
Sonstige Bestandteile:
SalzsÀure
Wasser fĂŒr Injektionszwecke
pH-Wert 3,5 - 5,5
TitrationsaciditÀt < 1,0 mmol NaOH/l
theor. OsmolaritÀt 1379 mosm/l
Darreichungsformen und Inhalt
Infusionslösung; Glasflasche mit 500 ml Inhalt
Stoff- oder Indikationsgruppe
Infusions- und Standardinjektionslösungen
Name und Anschrift des pharmazeutischen Unternehmers
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
D - 61346 Bad Homburg v.d.H.
Tel.: 06172 / 686 - 0
Name und Anschrift des Herstellers:
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
D - 61346 Bad Homburg v. d. H.
Tel.: 06172 / 686 - 0
Fresenius Kabi Austria GmbH
Hafnerstr. 36
A-8055 Graz
Anzeige
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
Anzeige