FusidinsÀure/Betamethason Mylan 20 mg/g + 1 mg/g Creme

Abbildung FusidinsÀure/Betamethason Mylan 20 mg/g + 1 mg/g Creme
Wirkstoff(e) Betamethason
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Mylan Germany GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 20.04.2015
ATC Code D07CC01
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Corticosteroide, Kombinationen mit Antibiotika

Zulassungsinhaber

Mylan Germany GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Sulmycin Creme mit Celestan-V Betamethason Gentamicin Organon Healthcare GmbH
Bemon 0,1% Creme Betamethason Riemser Pharma GmbH
Soderm plus Lösung 0,64 mg/g + 20 mg/g Lösung zur Anwendung auf der Haut Betamethason Dermapharm Aktiengesellschaft
BetaCreme Lichtenstein Betamethason Winthrop Arzneimittel GmbH
Isaderm Gel fĂŒr Hunde Betamethason Dechra Veterinary Products A/S

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

FusidinsÀure/Betamethason Mylan enthÀlt zwei verschiedene Arten von Wirkstoffen. Ein Wirkstoff wird FusidinsÀure genannt. Dies ist ein Antibiotikum.

Der andere Wirkstoff wird Betamethason genannt. Dies ist ein Kortikosteroid (Steroid). Diese zwei Wirkstoffe wirken gleichzeitig auf unterschiedliche Weise.

FusidinsÀure/Betamethason Mylan wirkt, indem:

  • das Antibiotikum Keime (Bakterien) abtötet, die Infektionen verursachen.
  • das Kortikosteroid Schwellungen, Rötungen oder Juckreize der Haut verringert.

FusidinsÀure/Betamethason Mylan wird verwendet zur Behandlung von:

ZustĂ€nden, bei denen die Haut entzĂŒndet (Ekzem oder Dermatitis) und durch Keime (Bakterien) infiziert ist.

Wenn nach 7 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie die Anwendung der Creme beenden und sich an Ihren Arzt wenden.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

FusidinsÀure/Betamethason Mylan darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen FusidinsĂ€ure, Betamethason oder gegen einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • um infizierte HautentzĂŒndungen bei SĂ€uglingen unter einem Jahr zu behandeln.
  • zur Behandlung der Akne vulgaris.
  • zur Behandlung einer Hauterkrankung, die Akne rosacea genannt wird. Hierbei handelt es sich um Rötungen und EntzĂŒndungen der Nase und der Wangen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie unsicher sind.
  • zur Behandlung einer Hauterkrankung, die periorale Dermatitis genannt wird. Hierbei handelt es sich um einen Ausschlag mit roten Flecken um den Mund oder das Kinn.
  • zur Behandlung von Hauterkrankungen, die nur durch Bakterien verursacht werden, wie z. B. Furunkel oder Pickel.
  • zur Behandlung von Hauterkrankungen, die von Tuberkulose (TB) oder Syphilis verursacht werden.
  • zur Behandlung einer Hauterkrankung, die durch ein Virus verursacht wird, wie z. B. Herpes oder Windpocken.
  • zur Behandlung einer Hauterkrankung, die durch einen Pilz verursacht wird, wie z. B. Fußpilz, oder generalisierter Infektionen, die durch einen Pilz verursacht werden, z.B. Candidasis.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie FusidinsÀure/Betamethason Mylan anwenden.

  • Wenden Sie die Creme bei sich selber oder einem Kind nicht lĂ€nger als fĂŒr zwei Wochen an; dies dient dazu, zu vermeiden, dass Bakterien resistent gegenĂŒber dem Antibiotikum werden, und um zu vermeiden, dass das Steroid bei Ihnen Nebenwirkungen verursacht.
  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie dieses Arzneimittel in der NĂ€he Ihrer Augen oder der Augen eines Kindes anwenden möchten. Wenn die Creme in das Augen gelangt, kann dies zu erhöhtem Druck im Auge fĂŒhren, was einen Verlust des Sehvermögens (Glaukom (grĂŒner Star)) verursachen kann.
  • Wenn Sie die Creme ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum oder in großen Mengen anwenden, steigt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Nebenwirkungen. Es kann auch sein, dass die Haut empfindlicher auf dieses Arzneimittel wird.
  • Wenden Sie die Creme nicht unter VerbĂ€nden oder Bandagen an (da dies die Wirkung des Steroids verstĂ€rkt).
  • Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nicht ĂŒber lange Zeit auf dem Gesicht anwenden.
  • Sie dĂŒrfen FusidinsĂ€ure/Betamethason Mylan nicht auf offenen Wunden oder empfindlichen Bereichen wie Nasenlöchern, Ohren, Lippen oder Genitalien anwenden, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dies gesagt.
  • Sie dĂŒrfen FusidinsĂ€ure/Betamethason Mylan nicht auf dĂŒnner Haut, HautgeschwĂŒren, oder Krampfadern anwenden, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dies gesagt.
  • Ihre Nebennieren könnten aufhören, richtig zu arbeiten. Anzeichen sind MĂŒdigkeit, Depression und Ängstlichkeit. Dies kann rĂŒckgĂ€ngig gemacht werden, indem FusidinsĂ€ure/Betamethason abgesetzt wird.

Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung von FusidinsÀure/Betamethason Mylan zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat:

Wenn Sie schwanger sind, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein: FusidinsÀure/Betamethason sollte nicht wÀhrend der Schwangerschaft angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dies gesagt.

  • Wenn Sie stillen: FusidinsĂ€ure/Betamethason darf von stillenden Frauen angewendet werden, aber die Creme sollte nicht auf der Brust aufgetragen werden, um eine versehentliche Aufnahme durch das Baby zu vermeiden.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden, wÀhrend Sie dieses Arzneimittel anwenden.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Normalerweise hat Ihr Arzneimittel nur einen sehr geringen Einfluss auf Ihre VerkehrstĂŒchtigkeit oder die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie irgendwelche Nebenwirkungen bemerken, die Sie davon abhalten könnten, sich an das Steuer eines Fahrzeugs zu setzen oder Maschinen zu bedienen.

FusidinsÀure/Betamethason Mylan enthÀlt Cetylstearylalkohol und Chlorocresol:

  • Cetylstearylalkohol. Kann lokale Hautreaktionen verursachen (z. B. Kontaktdermatitis).
  • Chlorocresol. Kann allergische Reaktionen verursachen.

Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie wegen eines der Bestandteile dieses Arzneimittels beunruhigt sind.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Wie man FusidinsÀure/Betamethason Mylan auftrÀgt

Dieses Arzneimittel ist nur fĂŒr die Anwendung auf Ihrer Haut oder der Haut eines Kindes bestimmt. Schlucken Sie es nicht. Bringen Sie es nicht in Ihren Körper ein.

Entfernen Sie die Kappe. ÜberprĂŒfen Sie, dass das Siegel nicht gebrochen ist, bevor Sie die Creme das erste Mal verwenden. DrĂŒcken Sie dann den Dorn in der Kappe durch das Siegel auf der Tube.

Waschen Sie sich vor jeder Anwendung von FusidinsĂ€ure/Betamethason Mylan die HĂ€nde. Tragen Sie das Arzneimittel dĂŒnn auf die betroffenen Stellen auf. Wenn Sie es auf Ihrem Gesicht anwenden, achten Sie darauf, Ihre Augen zu vermeiden.

Außer wenn Sie die Creme zur Behandlung Ihrer HĂ€nde anwenden, waschen Sie Ihre HĂ€nde nach jeder Anwendung von FusidinsĂ€ure/Betamethason Mylan.

Wenn das Arzneimittel versehentlich in Ihr Auge gelangt ist, waschen Sie es sofort mit kaltem Wasser aus. Danach spĂŒlen Sie Ihr Auge, wenn möglich, mit einer Augendusche. Ihr Auge kann stechen. Wenn Sie irgendwelche Probleme mit Ihrem Sehvermögen bekommen oder Ihr Auge schmerzt, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie viel FusidinsÀure/Betamethason Mylan sie anwenden sollen.

Die ĂŒbliche Behandlungsdauer betrĂ€gt bis zu zwei Wochen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel lĂ€nger anwenden.

Sie werden feststellen, dass sich Ihre Haut schon wenige Tage nach der Anwendung der Creme bessert. Wenn nach 7 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie die Creme nicht mehr anwenden und sich an Ihren Arzt wenden.

In der Regel sollten Sie dieses Arzneimittel zweimal tĂ€glich anwenden. Wenden Sie es morgens und abends an. Um sich daran zu erinnern, das Arzneimittel anzuwenden, kann es helfen, es anzuwenden, wenn Sie eine andere regelmĂ€ĂŸige Handlung durchfĂŒhren, wie z. B. das ZĂ€hneputzen.

Erwachsene und Kinder:

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Dosis, fĂŒr Sie oder das Kind richtig ist. Wenn Ihr Arzt Ihnen die Menge der Creme genannt hat, die Sie anwenden sollen, dann halten Sie sich daran. Wenn nicht, wird Ihnen die folgende Anleitung helfen, die richtige Menge anzuwenden.

Sie können Ihren Zeigefinger verwenden, um zu messen, wie viel FusidinsĂ€ure/Betamethason Mylan Sie anwenden sollen. DrĂŒcken Sie die Creme auf Ihren Finger von der Spitze bis zum ersten Gelenk. Dies wird als eine Fingerspitzeneinheit bezeichnet.

Die ĂŒbliche Anzahl der Fingerspitzeneinheiten, die Sie benötigen, um verschiedene Teile des Körpers abzudecken, ist nachfolgend beschrieben. Wenn Sie etwas mehr oder weniger benötigen, beunruhigen Sie sich nicht. Wenn Sie die Creme bei einem Kind anwenden, benutzen Sie trotzdem den Erwachsenenfinger, um die Fingerspitzeneinheit zu messen.

Übliche Anzahlder Fingerspitzeneinheitender Creme
ApplikationsstelleFĂŒr ein Kind im Alter von 1-2 JahrenFĂŒr ein Kind im Alter von 3-5 JahrenFĂŒr ein Kind im Alter von 6-10 Jahren
Gesicht und Hals2
Ein Arm und Hand1Âč/22
Ein Bein und Fuß234Âč/2
Vorderseite des Rumpfes23
RĂŒckseite des Rumpfes mit GesĂ€ĂŸ35

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von FusidinsĂ€ure/Betamethason Mylan angewendet haben, als Sie sollten

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von FusidinsĂ€ure/Betamethason verwendet haben, als Sie sollten. Möglicherweise mĂŒssen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels beenden.

Wenn Sie die Anwendung von FusidinsÀure/Betamethason Mylan vergessen haben

Wenn Sie vergessen haben, das Arzneimittel anzuwenden, wenden Sie es an, sobald Sie sich erinnern. Danach wenden Sie das Arzneimittel zur ĂŒblichen Zeit an. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Sie mĂŒssen unverzĂŒglich Ă€rztliche Hilfe erhalten, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben. Möglicherweise haben Sie eine allergische Reaktion:

  • Sie haben Schwierigkeiten beim Atmen
  • Ihr Gesicht, Augenlider, Lippen, Zunge oder Hals schwellen an
  • Die Haut entwickelt einen schweren Hautausschlag.

Andere mögliche Nebenwirkungen

  • Jedes der unten aufgefĂŒhrten Probleme ist wahrscheinlicher, wenn das Arzneimittel ĂŒber eine lange Zeit, in großen Mengen oder in Hautfalten (wie Achselhöhlen oder unter der Brust) angewendet wird.
  • Diese Probleme sind hĂ€ufiger bei SĂ€uglingen und Kindern. Sie sind auch wahrscheinlicher, wenn die Haut mit einem Pflaster, einer Bandage oder Windel abgedeckt ist.

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Juckender Ausschlag und HautentzĂŒndung in dem Bereich, wo das Arzneimittel angewendet wird
  • Brennendes GefĂŒhl
  • Juckreiz
  • Verschlechterung Ihres Ekzems
  • Trockene Haut
  • Schmerzen am Verabreichungsort
  • Reizung am Verabreichungsort

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

  • Nesselsucht
  • Hautrötung
  • Hautauschlag
  • Schwellung am Verabreichungsort
  • Blasenbildung am Verabreichungsort

Von einigen Nebenwirkungen ist bekannt, dass sie durch Betamethason (Steroid), einem der Bestandteile in FusidinsĂ€ure/Betamethason Mylan, verursacht werden. Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen auftritt:

  • VerdĂŒnnung der Haut
  • Streifenbildung der Haut
  • Kleine Venen nahe der OberflĂ€che der Haut werden sichtbar.
  • VerĂ€nderungen im Wachstum Ihrer Körperbehaarung
  • Vermehrtes Schwitzen
  • Roter fleckiger Hautausschlag um den Mund oder das Kinn
  • Aufhellung Ihrer Hautfarbe
  • Rötung der Haut, der Nase oder des Mundes
  • Verlust des Sehvermögens durch eine SchĂ€digung des Sehnervs, die durch einen erhöhten Druck im Auge verursacht wird (Glaukom) oder durch TrĂŒbung der Linse im Auge (grauer Star)
  • Die Nebennieren können aufhören, richtig zu arbeiten. Anzeichen sind Übelkeit, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, unzureichende Gewichtszunahme, mangelnde Energie, MĂŒdigkeit, Depressionen und AngstzustĂ€nde.

Nicht bekannt (HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar)

Verschwommenes Sehen

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Heben Sie die Tube nicht lĂ€nger als 6 Monate nach dem ersten Öffnen auf. Notieren Sie sich das Datum des ersten Öffnens auf dem dafĂŒr vorgesehenen Platz auf dem Umkarton (Geöffnet am:).

Nicht ĂŒber 30 ÂșC lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals ĂŒber das Abwasser (z.B. nicht ĂŒber die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Anzeige

Weitere Informationen

Was FusidinsÀure/Betamethason Mylan enthÀlt

  • Die Wirkstoffe sind FusidinsĂ€ure und Betamethason. Jedes Gramm Creme enthĂ€lt 20 mg/g FusidinsĂ€ure und 1 mg/g Betamethason (als Betamethasonvalerat).
  • Die sonstigen Bestandteile sind Macrogolcetylstearylether (Ph.Eur.) (2-33 EO-Einheiten), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Chlorocresol (siehe Abschnitt 2 „FusidinsĂ€ure/Betamethason Mylan enthĂ€lt Cetylstearylalkohol und Chlorocresol“), dickflĂŒssiges Paraffin, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser und Natriumhydroxid.

Wie FusidinsÀure/Betamethason Mylan aussieht und Inhalt der Packung

FusidinsĂ€ure/Betamethason Mylan ist eine weiße bis weißliche, glatte Creme in einer Aluminiumtube mit einem weißen konischen Polyethylen-Schraubverschluss.

FusidinsÀure/Betamethason Mylan ist in Tuben von 5 g, 15 g, 30 g und 60 g erhÀltlich.

Pharmazeutischer Unternehmer

Mylan Germany GmbH

LĂŒtticher Straße 5

53842 Troisdorf

Mitvertrieb:

Mylan Healthcare GmbH

LĂŒtticher Straße 5

53842 Troisdorf

Hersteller

McDermott Laboratories Ltd t/a Gerard Laboratories

35/36 Baldoyle Industrial Estate, Grange Road

Dublin 13

Irland

Mylan Hungary Kft

Mylan utca 1

2900 KomĂĄrom

Ungarn

Mylan Germany GmbH

LĂŒtticher Straße 5

53842 Troisdorf

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen

DĂ€nemark Fusidinsyre / Betamethasonevalerat Mylan 20 mg/g + 1 mg/g Creme
Deutschland FusidinsÀure/Betamethason Mylan 20 mg/g + 1 mg/g Creme
Griechenland Fusidic acid/ Betamethasone valerate / Mylan 20 mg/g + 1 mg/g
  Cream
Irland Eczibet 20 mg/g + 1 mg/g Cream
Italien FUSAPIELBETA
Portugal Betametasona + Ácido fusídico Mylan 1 mg/g + 20 mg/g Creme
Vereinigtes Königreich Xemacort 20 mg/g + 1 mg/g Cream

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Juni 2020.

Anzeige

Wirkstoff(e) Betamethason
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Mylan Germany GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 20.04.2015
ATC Code D07CC01
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Corticosteroide, Kombinationen mit Antibiotika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden