Was ist es und wofür wird es verwendet?
Essaven® Gel Neu ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes Escin - Gel
Essaven® Gel Neu wird angewendet zur Besserung der Beschwerden nach akuten stumpfen Verletzungen (Prellungen und Blutergüssen).
Anzeige
| Wirkstoff(e) | Aescin |
| Zulassungsland | Deutschland |
| Hersteller | Cassella-med GmbH & Co.KG |
| Betäubungsmittel | Nein |
| ATC Code | C05BZ09 |
| Pharmakologische Gruppe | Antivarikosa |
| Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
|---|---|---|
| Reparil 40 Madaus | Aescin | MEDA Pharma GmbH & Co. KG |
| opino biomo MR Dragees 15 mg | Aescin | biomo pharma GmbH |
| Reparil-Gel N Madaus | Aescin | MEDA Pharma GmbH & Co. KG |
| Reparil-Dragees Madaus | Aescin | MEDA Pharma GmbH & Co. KG |
| opino N gel 2% | Aescin | biomo pharma GmbH |
Essaven® Gel Neu ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes Escin - Gel
Essaven® Gel Neu wird angewendet zur Besserung der Beschwerden nach akuten stumpfen Verletzungen (Prellungen und Blutergüssen).
Anzeige
Essaven® Gel Neu darf nicht angewendet werden, wenn Sie
- überempfindlich (allergisch) gegen Escin oder einen der sonstigen Bestandteile von Essaven® Gel Neu sind.
Essaven® Gel Neu soll nicht auf offene Hautstellen, Schleimhäute und strahlenbehandelte Hautpartien aufgetragen werden.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Essaven® Gel Neu ist erforderlich
Entfällt.
Bei der Anwendung von Essaven® Gel Neu mit anderen Arzneimitteln:
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Im angegebenen Dosisbereich sind keine Hinweise auf Missbildungen und schädigende Wirkungen auf den Embryo bekannt.
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Anzeige
Wie ist Essaven® Gel Neu anzuwenden?
Wenden Sie Essaven® Gel Neu immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet wird das Gel 1- bis 2-mal täglich auf die Haut über dem erkrankten Bereich aufgetragen und verteilt.
Ein Einmassieren ist nicht erforderlich, jedoch möglich, wenn dies gewünscht wird.
Wenden Sie Essaven® Gel Neu ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Wochen an.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Essaven® Gel Neu zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Essaven® Gel Neu angewendet haben, als Sie sollten
Selbst bei hoher Überdosierung sind Vergiftungserscheinungen bisher nicht bekannt geworden.
Wenn Sie die Anwendung von Essaven® Gel Neu vergessen haben
Wenn Sie die Anwendung von Essaven® Gel Neu vergessen haben, so holen Sie diese möglichst bald nach und fahren Sie dann mit der verordneten bzw. empfohlenen Dosierung fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anzeige
Wie alle Arzneimittel kann Essaven® Gel Neu Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
| Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 |
| Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 |
| Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 |
| Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 |
| Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 |
| Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar |
Mögliche Nebenwirkungen:
In Einzelfällen können am Auftragungsort Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautrötungen und –schuppungen sowie Hauttrockenheit auftreten.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Anzeige
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und auf der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen :
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Anzeige
Was Essaven® Gel Neu enthält
Der Wirkstoff ist: Escin
100 g Gel enthalten 2,0 g Escin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Propan-2-ol, Poly(oxyethylen)-6-glycerol-(mono, di)alkanoat (C8 – C10), Trometamol, Carbomer 980, Lavendelöl, Pomeranzenöl, Natriumedetat, gereinigtes Wasser.
Wie Essaven® Gel Neu aussieht und Inhalt der Packung:
Essaven® Gel Neu ist in Packungen zu 40 g Gel, 50 g Gel, 100 g Gel und 200 g Gel erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
Cassella-med GmbH & Co. KG
Gereonsmühlengasse 1
50670 Köln
Tel: 080652-200
Fax: 080652-700
E-mail:
Hersteller
A. Nattermann & Cie. GmbH, Nattermannallee 1, 50829 Köln
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2009
Anzeige
| Wirkstoff(e) | Aescin |
| Zulassungsland | Deutschland |
| Hersteller | Cassella-med GmbH & Co.KG |
| Betäubungsmittel | Nein |
| ATC Code | C05BZ09 |
| Pharmakologische Gruppe | Antivarikosa |
Anzeige