Sie erhalten Ditripentat-Heyl als intravenöse Injektion oder Infusion.
Dosierung
Die Therapie von Vergiftungen erfordert eine individuelle Dosierung in AbhÀngigkeit vom Vergiftungsbild.
Die empfohlene Dosis betrÀgt:
Erwachsene: 1 Ampulle pro Tag
FĂŒr die Therapie von Erwachsenen empfiehlt sich folgendes Dosierungsschema:
-
Erste Woche: Je 1000 mg Ca-DTPA an 5 Tagen.
-
Folgende 6 Wochen 1000 mg Ca-DTPA 2- bis 3-mal pro Woche
-
AnschlieĂend 6 Wochen Therapiepause
-
Weiter alternierend 3 Wochen Therapie (1000 mg DTPA 2- bis 3-mal wöchentlich) und 3 Wochen Therapiepause oder 1000 mg Ca-DTPA i.v. alle 2 Wochen.
-
AbhÀngig vom Einzelfall kann die Therapiepause auch vier bis sechs Monate betragen.
Art der Anwendung
Initial werden 1000 mg Ca-DTPA (ca. 15 mg/kg/d) in 20 ml physiologischer Kochsalzlösung oder in 5%-iger Glukoselösung sehr langsam i.v. (Injektionsdauer ca. 15. Minuten) oder besser als Infusion in 250 ml VerdĂŒnnungslösung ĂŒber œ bis 2 Std. gegeben. Die Injektions- bzw. Infusionslösung ist nach der Zubereitung sofort zu verwenden.
OPC Ampulle
Zum Ăffnen Punkt nach oben drehen und Ampullenkopf nach unten abbrechen.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung ist abhĂ€ngig vom klinischen und laboranalytischen Befund (Radionuklidausscheidung im Urin). Solange durch die Gabe von DTPA die Ausscheidungsrate gesteigert wird, sollte die Therapie fortgefĂŒhrt werden.
Die notwendige Behandlung kann sehr langwierig sein (in EinzelfĂ€llen ĂŒber mehrere Jahre) und eine Vielzahl von Injektionen erforderlich machen.
Bei der lĂ€nger andauernden Therapie sollte regelmĂ€Ăig Zink substituiert werden. Alternativ kann die Langzeittherapie auf Zn-DTPA umgestellt werden.
WĂ€hrend der Anwendung von Ditripentat-Heyl (DTPA) sollten Sie ausreichend trinken.
Wenn Sie vermuten, dass Ihnen eine gröĂere Menge Ditripentat-Heyl (DTPA) verabreicht wurde als vom Arzt vorgesehen
Hohe Dosen von Ca-DTPA können zu schweren SchĂ€den an den Nieren, der Darmmukosa und der Leber fĂŒhren. Als Ursache wird eine Verarmung an Zink und Mangan vermutet. Bei Auftreten entsprechender Symptome sind die Spurenelemente zu kontrollieren und zu ersetzen. AuĂerdem kann eine symptomatische Therapie erforderlich sein.
Die Anwendung von Ditripentat-Heyl (DTPA) sollte nach den Anweisungen des Arztes bzw. nach der in der Packungsbeilage angegebenen Dosierungsanleitung erfolgen. Wenn Sie das GefĂŒhl haben, keine ausreichende Linderung Ihrer Beschwerden zu spĂŒren, fragen Sie Ihren Arzt.
Wenn Sie vermuten, dass die Anwendung von Ditripentat-Heyl (DTPA) vergessen wurde
Falls Sie vermuten, dass die vorherige Anwendung vergessen wurde, sprechen Sie eine fachlich qua- lifizierte Person darauf an. Es sollte nicht die doppelte Dosis angewendet werden, wenn die vorherige Anwendung vergessen wurde. Fahren Sie mit der angegebenen Dosierung fort. Beachten Sie aber bitte, dass Ditripentat-Heyl (DTPA) nur sicher und ausreichend wirken kann, wenn es regelmĂ€Ăig an- gewendet wird.
Wenn Sie die Anwendung von Ditripentat-Heyl (DTPA) abbrechen
Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden, besteht die Gefahr, dass die Vergif- tung weiterbesteht. Sprechen Sie unbedingt vorher mit Ihrem Arzt darĂŒber.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.