Wirkstoff(e) Cimicifugawurzelstock
Zulassungsland Deutschland
Hersteller ProStrakan Pharma GmbH
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code G02CP03
Pharmakologische Gruppe Andere GynÀkologika

Zulassungsinhaber

ProStrakan Pharma GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Cimicifuga AL Cimicifugawurzelstock ALIUD PHARMA GmbH
Solcosplen C Cimicifuga Cimicifugawurzelstock Strathmann GmbH & Co. KG
Femilla Filmtabletten Cimicifugawurzelstock Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH
Jinda Cimicifugawurzelstock Riemser Arzneimittel AG
Kofemin Klimakterium Tabletten Cimicifugawurzelstock Robugen Gesellschaft mit beschrÀnkter Haftung pharmazeutische Fabrik Esslingen a.N.

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Cimisan ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Wechseljahrbeschwerden.
Anwendungsgebiet
Cimisan wird angewendet zur Besserung von psychischen und neurovegetativen Wechseljahrbeschwerden.
Hinweis:
Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der AbklĂ€rung durch einen Arzt bedĂŒrfen.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Cimisan darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) sind gegen Cimicifuga-Wurzelstockextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile von Cimisan.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cimisan ist erforderlich
- falls Sie wegen eines östrogenabhÀngigen Tumors in Àrztlicher Behandlung sind oder waren, da nicht bekannt ist, ob Cimicifuga-Wurzelstockextrakte östrogenabhÀngige Tumore fördern oder unbeeinflusst lassen.
- Patienten sollten die Einnahme von Cimisan sofort beenden, wenn Zeichen einer LeberschĂ€digung auftreten (GelbfĂ€rbung der Haut oder Augen, dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, MĂŒdigkeit), und einen Arzt aufsuchen.
- Dieses Arzneimittel enthĂ€lt Laktose. Bitte nehmen Sie Cimisan daher erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern leiden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Da keine ausreichenden Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte Cimisan in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist CIMISAN einzunehmen?
Nehmen Sie Cimisan immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die ĂŒbliche Dosis:
1mal tÀglich 1 Filmtablette Cimisan
Art der Anwendung
Nehmen Sie die Filmtablette mit etwas FlĂŒssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) unzerkaut ein.
Dauer der Anwendung
Nehmen Sie Cimisan ohne Ă€rztlichen Rat nicht lĂ€nger als 3 Monate ein. Falls Ihre Beschwerden weiter fortbestehen, nehmen Sie bitte RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt. Beachten Sie auch den Hinweis unter ?Anwendungsgebiet?.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cimisan zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge Cimisan eingenommen haben, als Sie sollten, können die unter ?Mögliche Nebenwirkungen? beschriebenen Beschwerden verstĂ€rkt auftreten. Falls Beschwerden auftreten, setzen Sie das Arzneimittel ab und suchen Sie einen Arzt auf.

Wenn Sie die Einnahme von Cimisan vergessen haben, setzen Sie die Einnahme gemĂ€ĂŸ Dosierungsanleitung fort, ohne die vergessenen Cimisan Filmtabletten zusĂ€tzlich einzunehmen.

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Cimisan abbrechen
Cimisan kann nur wirken, wenn Sie die Filmtabletten regelmĂ€ĂŸig einnehmen. Wenn Sie die Behandlung fĂŒr lĂ€ngere Zeit unterbrechen oder vorzeitig beenden, tritt der gewĂŒnschte Behandlungserfolg nicht ein.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Einnahme von Cimisan mit anderen Arzneimitteln
Die gleichzeitige Einnahme von Östrogenen darf nur unter Ă€rtlicher Aufsicht erfolgen, da Cimisan die Wirkung von Östrogenen verstĂ€rken kann.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Cimisan Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende HĂ€ufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr hÀufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
HĂ€ufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt

Mögliche Nebenwirkungen
Selten können Magen-Darm-Beschwerden (Beschwerden mit der Verdauung (dyspeptische Beschwerden), Durchfall), allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag), Gesichtsödeme (Gesichtsschwellung), periphere Ödeme (Ansammlung von Wasser z.B. in den Beinen) und Gewichtszunahme auftreten. Diese Beschwerden klingen in der Regel nach Absetzen des Arzneimittels innerhalb weniger Tage ab.
Bei der Anwendung von Cimicifuga-haltigen Arzneimitteln sind FĂ€lle von LeberschĂ€digungen aufgetreten. Die HĂ€ufigkeit dieser Nebenwirkungen ist auf der Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.
Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem Blister nach ?Verwendbar bis? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht ĂŒber 25C lagern
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schĂŒtzen.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Cimisan enthÀlt
Der Wirkstoff ist: Cimicifuga-Wurzelstockextrakt (4,1-6,5:1). Auszugsmittel: Ethanol 60 Vol.-%
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Cellulose, höherkettige Partialglyceride, Croscarmellose-Natrium, Polividon Visk = 30000, MethacrylsÀure-Ethylacrylat-Copolymer, Talkum, Schellack, Makrogol 6000, Polysorbat 80, Natriumdodecylsulfat, hochdisperses Siliciumdioxid, Simethicon, (E,E)-Hexa-2,4-diensÀure (SorbinsÀure), -Octadecyl--hydroxypoly(oxyethylen)-5.
Wie Cimisan aussieht und Inhalt der Packung:
Cimisan sind kleine, runde beige gesprenkelte Filmtabletten.
Es gibt Cimisan in folgenden PackungsgrĂ¶ĂŸen
Originalpackung mit 30 Filmtabletten (N1)
Originalpackung mit 90 Filmtabletten (N3)
Pharmazeutischer Unternehmer
Arzneimittel ProStrakan GmbH
Moosstr. 7
82319 Starnberg
Tel.: 08151 / 44690-0
Fax: 08151 / 44690-30
Hersteller
Mauermann-Arzneimittel KG
Heinrich-Knote-Str. 2
82343 Pöcking
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Juni 2009.

Anzeige

Wirkstoff(e) Cimicifugawurzelstock
Zulassungsland Deutschland
Hersteller ProStrakan Pharma GmbH
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code G02CP03
Pharmakologische Gruppe Andere GynÀkologika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden