CarglumsÀure darf nicht eingenommen werden:
-
wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegenĂŒber CarglumsĂ€ure oder einem der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
wÀhrend der Stillzeit.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Die Behandlung mit CarglumsĂ€ure sollte unter der Aufsicht eines Arztes eingeleitet werden, der ĂŒber Erfahrungen in der Behandlung von Stoffwechselstörungen verfĂŒgt.
Ihr Arzt wird Ihre individuelle Reaktion auf CarglumsÀure bewerten, bevor eine Langzeit- Behandlung eingeleitet wird. Die Dosis sollte individuell angepasst werden, um normale Ammoniakkonzentrationen im Plasma aufrechtzuerhalten.
Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise eine ArgininergÀnzung oder schrÀnkt Ihre Proteinaufnahme ein.
Um Ihren Zustand und Ihre Behandlung zu ĂŒberprĂŒfen, wird Ihr Arzt Ihre Leber, Ihre Nieren, Ihr Herz und Ihr Blut in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden untersuchen.
Einnahme von CarglumsÀure zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Einnahme von CarglumsÀure zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
CarglumsĂ€ure wird vor den Mahlzeiten oder der FĂŒtterung eingenommen.
Die Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen mĂŒssen in mindestens 5 bis 10 ml Wasser aufgelöst und sofort eingenommen werden. Der Geschmack der Suspension ist leicht sauer.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Schwangerschaft
Die Auswirkungen von CarglumsÀure auf eine Schwangerschaft und das ungeborene Kind sind unbekannt. Bitte fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Stillzeit
Sie dĂŒrfen Ihr Baby nicht stillen, wenn Sie CarglumsĂ€ure einnehmen. Es wurde nicht untersucht, ob CarglumsĂ€ure bei Frauen in die Muttermilch ausgeschieden wird. Nichtsdestoweniger wurde CarglumsĂ€ure in der Milch sĂ€ugender Ratten nachgewiesen, mit potenziell toxischen Wirkungen fĂŒr die gesĂ€ugten Jungen.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Auswirkungen auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind nicht bekannt.
CarglumsÀure enthÀlt Natrium
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt 3 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Tablette. Dies entspricht 0,15 % der fĂŒr einen Erwachsenen empfohlenen maximalen tĂ€glichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Die maximale empfohlene Tagesdosis dieses Arzneimittels enthĂ€lt 396 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz). Dies entspricht 20 % der fĂŒr einen Erwachsenen empfohlenen maximalen tĂ€glichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum 132 oder mehr Tabletten tĂ€glich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) DiĂ€t einhalten sollen.