Wenden Sie Canifug Cremolum 200 immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinfor- mation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
1 Vaginalzäpfchen Canifug Cremolum 200 (= 200 mg Clotrimazol) wird 1-mal täglich an 3 aufei- nander folgenden Tagen in die Scheide eingeführt.
Art der Anwendung
Bei Canifug Cremolum 200 handelt es sich um Vaginalzäpfchen zur vaginalen Anwendung.
Das Vaginalzäpfchen wird jeweils am Abend mit einem zuvor gesäuberten Finger möglichst tief in die Scheide eingeführt.
Dies geschieht am besten in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen.
Zum Entnehmen des Vaginalzäpfchens aus dem Folienstreifen ziehen Sie bitte die beiden Folien an der Spitze des Zäpfchens auseinander, wie es in der nebenstehenden Abbildung gezeigt ist.
Während der Anwendung des Vaginalzäpfchens sollte eine Slip-Einlage getragen werden, um Fettflecke in Textilien zu vermeiden.
Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstrua- tion durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein.
Eine Behandlung während der Menstruation sollte nur bei ausgeprägten
Beschwerden erfolgen. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Während der Schwangerschaft sollte die Behandlung mit den Vagi- nalzäpfchen durch den Arzt erfolgen (siehe auch Abschnitt 2 „Was müs- sen Sie vor der Anwendung von Canifug Cremolum 200 beachten“).
Bei nachgewiesener Hefepilzerkrankung in der Scheide sollte in den letz- ten 4 – 6 Wochen der Schwangerschaft auf die Pilzfreiheit der Geburts- wege unter ärztlicher Kontrolle geachtet werden.
Bei gleichzeitiger Pilzinfektion der Schamlippen und angrenzenden Be- reiche bzw. bei ärztlich diagnostizierten Entzündungen von Eichel und Vorhaut des Partners durch eine Pilzinfektion sollte eine zusätzliche lo-
|
Dr. August Wolff
|
Gebrauchsinformation:
|
Seite: 4
|
|
Arzneimittel
|
Canifug Cremolum 200
|
|
|
kale Behandlung mit dafür vorgesehenen Anwendungsformen erfolgen. Zur Vermeidung einer möglichen Wiederansteckung sollte daher gleich- zeitig der Partner ärztlich untersucht werden.
Dauer der Anwendung
Im Allgemeinen ist eine Behandlungsdauer von 3 Tagen mit Canifug Cremolum 200 ausreichend. Halten Sie bitte diese Zeit auch dann ein, wenn Sie sich bereits besser fühlen. Falls erforderlich, kann eine zweite Behandlung über 3 Tage durchgeführt werden.
Die Vaginalzäpfchen dürfen in den folgenden Fällen nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden:
-
bei erstmaligem Auftreten der Erkrankung,
-
wenn die Erkrankung häufiger als 4-mal im Verlauf der vergangenen 12 Monate aufgetreten ist.
Wenn Sie eine größere Menge Canifug Cremolum 200 angewendet haben, als Sie sollten
Nach Anwendung einer zu großen Menge Canifug Cremolum 200 in der Scheide setzen Sie die Be- handlung beim nächsten Mal mit der normalen Dosis fort. Eine Vergiftungsgefahr besteht praktisch nicht.
Sollten Sie versehentlich Canifug Cremolum 200 geschluckt haben, so sind folgende Anzeichen ei- ner Vergiftung möglich:
Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Funktionsstörungen der Leber, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Wahnvorstellungen, häufiges Wasserlassen und allergische Hautreaktionen.
Bitte suchen Sie in diesen Fällen Ihren Arzt auf.
Wenn Sie die Anwendung von Canifug Cremolum 200 vergessen haben
Nach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie am folgenden Tag bitte nicht die doppelte Dosis von Canifug Cremolum 200 an, sondern nehmen Sie die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf.
Wenn Sie die Anwendung von Canifug Cremolum 200 abbrechen
Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker die weitere Vorgehenweise, da der Behand- lungserfolg gefährdet ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apo- theker